Bilder aus Venedig
Venedig bzw. italienisch Venezia liegt im Nordwesten der Adria in der Lagune von Venedig. Die Altstadt von Venedig liegt auf 118 Inseln.
Venedig, bis 1797 Hauptstadt der Republik Venedig, kontrollierte in der Geschichte lange Zeit den Handel zwischen Westeuropa und dem östlichen Mittelmeer.
Partnerstädte von Venedig sind unter anderem: Nürnberg, Lübeck, Istanbul, Tallinn, ...

Der Campanile ist der Glockenturm des Markusdoms und er ist 98,6 Meter hoch.

Nach Zerstörung von Vorgängerbauten wurde der jetzige Markusdom von 1063-1094 erbaut.

Gebaut wurde der Uhrenturm um 1496 bis 1499 unter Leitung von Mauro Codussi. Die Flügelbauten (1502-1506) sind von Pietro Lombardo.
Die Astronomische Uhr hat ein Ziffernblatt von 4,5 Meter im Durchmesser. Neben der Uhrzeit werden das Tierkreiszeichen und die aktuellen Mond- und Sonnenphasen angezeigt. Die große Glocke auf dem Dach wird von den Bronze-Hirten stündlich geschlagen.

Die Rialtobrücke über den Canal Grande ist 48m lang und 22m breit. Nach diversen Holzbrücken wurde die heutige Steinbrücke mit Läden auf der Brücke zwischen 1588 und 1591 gebaut.

Der Dogenpalast ist seit dem 9. Jahrhundert der Regierungssitz und Sitz des Dogen der Republik Venedig. Nach den Vorgängerbauten (seit dem 9. Jahrhundert) wurde ab 1340 der heutige Dogenpalast gebaut.

Die Klosterkirche (rechts) aus dem 14. Jahrhundert ist Grablege der venezianischen Dogen.

Die Frarikirche wurde ca. 1250 bis 1396 erbaut.

Die Seufzerbrücke aus dem Jahre 1600 über den Rio di Palazzo verbindet den Dogenpalast und das Gefängnis.

Das Arsenal war Schiffswerft und Flottenbasis der Republik Venedig.


Die Insel San Giorgio Maggiore mit der Benediktiner-Abtei und dem Segler-Hafen (80 Liegeplätze und auch im Winter voll) liegt direkt vor dem Markusplatz in der Lagune von Venedig

Zwischen Dogenpalast und Bibliothek Marciana die Monolithsäulen mit dem Markuslöwen (für den Stadtheiligen Markus / Marco) und Theodorus / Todaro mit Krokodil.
Der Markuslöwe, ein geflügelter Löwe, ist Hoheitszeichen und Wappentier von Venedig, der Seerepublik Venedig, in vielen Städten des ehemaligen venezianischen Herrschaftsbereichs zu sehen, im Wappen der italienischen Marine, ...


Vier Kilometer lange S-förmige Hauptwasserstraße durch die Lagunenstadt Venedig.


