Albert Johannes
Den Dreimast-Gaffelschoner Albert Johannes sahen wir bei der Kieler Woche 2012 in der Kieler Förde und im Sommer bei der Hanse Sail in Rostock.
Albert Johannes trug früher die Namen Magda, MS Horn, MS Amalie Stüven und MS Eiland.
Baujahr: 1928 als 2-Mast-Frachtsegler gebaut, 1983 umgebaut zum 3-Mast-Schoner Albert Johannes
Werft: H. van der Werf, Groningen (1928)
IMO: 5154959
Heimathafen: Vlieland
Flagge: Niederlande
Länge: 46,5 m
Breite: 5,9 m
Tiefgang: 1,55 m (Plattboden mit 2 Seitenschwertern)
Großmast: 25,5 m
Segelfläche: 480 m²
Maschine: 240 PS
Passagiere: 65 Tagesgäste / 26 Gästekojen in 7 Kabinen
Alle Angaben ohne Gewähr. (Änderungen durch Verkauf / Umbau der Segelschiffe)
Bilder - Albert Johannes:




zur Übersichtsseite der Fährschiffe | Kreuzfahrtschiffe | Segelschiffe / Traditionssegler