Wir nutzen Cookies und mit Nutzung der Seite akzeptieren sie diese. Mehr Infos
Tongji’s Gastlandflaggen: Segeln Aland Segeln Belgien Segeln Bulgarien Segeln Dänemark Segeln England / Großbritannien Segeln Estland Segeln Färöer Segeln Finnland Segeln Frankreich Segeln Gibraltar Segeln Griechenland Segeln Irland Segeln Island Segeln Italien Segeln Kanaren / Kanarische Inseln Segeln Korsika Segeln Kroatien Segeln Lettland Segeln Litauen Mosel Luxemburg Segeln Malta Segeln Monaco Segeln Niederlande Segeln Norwegen Donau Österreich Segeln Polen Segeln Portugal Segeln Rumänien Segeln Sardinien Segeln Schottland Segeln Schweden Donau Serbien Segeln Shetland Donau Slowakei Segeln Spanien Segeln Türkei Ukraine Donau Ungarn Segeln Zypern Segeln Türkische Republik Nordzypern

Schleusen - Rheinsberger Gewässer

Auf dem Weg von der Müritz-Havel-Wasserstraße nach Rheinsberg passiert man nur eine Schleuse.

Rheinsberger Gewässer
Rheinsberger Gewässer - Schloss Rheinsberg

Die Rheinsberger Gewässer zweigen auf dem Pälitzsee bei Kleinzerlang von der Müritz-Havel-Wasserstraße ab.

Über den Schleusenkanal, Schleuse Wolfsbruch, Großer Prebelowsee, Tietzowsee, Hüttenkanal, Schlabornsee, Schlabornkanal, Rheinsberger See und Reke kommt man auf den Grienericksee bis vor das Schloss Rheinsberg.
Für Paddelboote geht es weiter über den Rhin bis in die Ruppiner Gewässer (teils umtragen).

Ein lohnenswerter Abzweig vom Tietzowsee sind die Zechliner Gewässer. Über den Zootzensee, Repenter Kanal und Großer Zechliner See gelangt man zum Schwarzer See nach Flecken Zechlin. Die Zechliner Gewässer sind sehr sauber und klar.

  • die Rheinsberger Gewässer sind 13 km lang
  • (die Zechliner Gewässer sind 8,2 km lang)
  • 1 Schleuse - ca. 0,4 Meter Hub
  • Brückendurchfahrtshöhe: 3,7 m (nach Flecken Zechlin 3,40 m)
  • 1 Meter amtliche Tauchtiefe
    (wir hatten mit 1,20 Tiefgang keinerlei Probleme)

    Alle Angaben ohne Gewähr!


weitere Schleusen in Deutschland