Segeln nach Berlenga Grande (Portugal)
Nach etlicher Zeit des Wartens hat sich der ständige Nordwind nach Westen, weit vor die Küste verlagert. Dies kommt nicht allzu oft an Portugals Küste vor, also heißt es für uns weiter nordwärts zu segeln.
In Cascais spüren wir am Ankerplatz leichten Ostwind, doch kaum ist der Anker gehoben ist kein Wind mehr und wir treiben auf einen Fischer an einer Boje zu. Also doch den Diesel angeworfen und vom Ankerplatz erst einmal ein paar hundert Meter weg motort. Der leichte Ostwind bringt uns ans Kap Raso. Der Wind dreht auf Südost und am Kap da Roca haben wir schon fast Südwind sowie Fischerfähnchen über Fischerfähnchen wie fast überall an der Küste von Portugal. Gegen Mittag segeln wir bei 10-15 kn SW-Wind richtig gut. Eine 3 Meter hohe aber schön lange Dünung kommt uns entgegen. Sie steht vom Nordwind der Vortage und weiter draußen vor Portugals Küste weht es auch noch mit 25-30 kn aus nördlicher Richtung.
Sechs Segler kamen uns entgegen und nur einer kreuzte gegen den Wind nach Süden. Scheinen es alle sehr eilig zu haben um nach Süden zu kommen, denn hier an Portugals Küste ist doch fast nur Nordwind und man braucht nicht nach Süden zu motoren. Uns freut die momentane Windrichtung umso mehr. Gegen Abend wird die Dünung immer geringer, aber dann plötzlich 10 kn Nordwind. Wir kreuzen gegen den Wind bis zur Insel Berlenga Grande. Die Berlengas sind eine Inselgruppe vor der portugiesischen Küste (vor Peniche). Die größte Insel der Berlengas ist die Insel Berlenga Grande und diese finden wir immer noch sehr klein. Sie bietet nicht richtig Schutz, hat keinen Hafen (nur Kai für Touristenboote) und dichter unter Land wo wir laut Seekarte ankern wollten sind Bojen für heimische Boote und kleine Fischer. Letztlich ankern wir bei 20 Meter Wassertiefe (zzgl. rund drei Meter Gezeitenhub) bei etwa 0,5 Meter umlaufender Dünung. Für die eine Nacht ist dies völlig in Ordnung. Über Nacht soll der Wind einschlafen und am kommenden Tag soll laut Wetterbericht leichter NW-Wind kommen, bei welchem wir nach Nazaré weitersegeln werden.

weitere Seiten aus Cascais: Ankern Cascais (2018) / Segeln Cascais (2017) / Bilder aus Cascais (2017)

Auf den Berlengas leben knapp 50 Menschen.
Berlenga Grande ist von Mitte Mai bis Mitte September mit der Touristenfähre erreichbar. In der übrigen Zeit ist das Meer zu rau und die Verbindung wird eingestellt.

weiter auf der Route: Segeln nach Nazaré (Portugal)