Telde auf Gran Canaria
Die Stadt Telde auf Gran Canaria hat um die 100000 Einwohner und ist nach der heutigen Hauptstadt Las Palmas die zweitgrößte Stadt auf Gran Canaria. Dementsprechend stehen in Telde auch recht viele Neubauten. Die Altstadtviertel San Juan und San Francisco haben uns trotz des Regenwetters gefallen.
Telde war früher die Hauptstadt von Gran Canaria, da Telde mit seiner Lage ein wenig weiter im Inselinneren besser vor Piratenangriffen geschützt war.

Um 1520 wurde mit dem Bau der Kirche aus Vulkangestein begonnen und die Hauptfassade ist noch aus dieser Zeit. Beide Glockentürme sind aus dem 20. Jahrhundert.





weiter auf der Route: Artenara auf Gran Canaria und die Wohnhöhlen bzw. Höhlenwohnungen