Wir nutzen Cookies und mit Nutzung der Seite akzeptieren sie diese. Mehr Infos
Tongji’s Gastlandflaggen:
Entlang der Lavaküste bis El Golfo
Von Playa Blanca sind wir zur Salinas de Janubio, der größten Salzgewinnungsanlage der Kanaren und weiter an der Lavaküste bis El Golfo, einem kleinen Fischerdorf am Rande des Timanfaya Nationalparks.
Salinas de Janubio - größte Salzgewinnungsanlage der Kanaren In den 70er Jahren wurden hier 10000 Tonnen Meersalz pro Jahr gewonnen. Heute sind es nur noch rund 2000 Tonnen Meersalz.Salzgewinnung auf Lanzarote - Salinas de JanubioLavaküste im Südwesten von LanzaroteLos Hervideros - Felsenhöhlen im Lavagestein Auf kleinen schmalen Wegen kann man zu Felsvorsprüngen und Höhleneinbrüchen gehen und schöne Blicke in die Lavahöhle werfen. Wir hatten ablandigen Wind, aber selbst die Restdünung reichte um tosende Geräusche in der Höhle zu erzeugen. Wie mag das bei kräftigem Westwind sein?
Der grüne Kratersee Charco Verde (grüner Teich) beim Fischerdorf El Golfo. Die im Krater des Vulkans Montana de Golfo liegende Lagune hat seine grüne Färbung durch Algen im stark salzhaltigen Wasser.Das ehemalige Fischerdorf El Golfo wurde erst in den 90er Jahren mit Strom-, Wasser, und Telefonleitung an die Zivilisation angeschlossen. Es gibt nur wenige kleine Hotelbetriebe und Ferienwohnungen.El Golfo besteht im wesentlichen aus einer kleinen Küstenstraße mit zahlreichen Fischrestaurants (Meeresfrüchte und leckere Tapas).El Golfo