Wir nutzen Cookies und mit Nutzung der Seite akzeptieren sie diese. Mehr Infos
Tongji’s Gastlandflaggen: Segeln Aland Segeln Belgien Segeln Bulgarien Segeln Dänemark Segeln England / Großbritannien Segeln Estland Segeln Färöer Segeln Finnland Segeln Frankreich Segeln Gibraltar Segeln Griechenland Segeln Irland Segeln Island Segeln Italien Segeln Kanaren / Kanarische Inseln Segeln Korsika Segeln Kroatien Segeln Lettland Segeln Litauen Mosel Luxemburg Segeln Malta Segeln Monaco Segeln Niederlande Segeln Norwegen Donau Österreich Segeln Polen Segeln Portugal Segeln Rumänien Segeln Sardinien Segeln Schottland Segeln Schweden Donau Serbien Segeln Shetland Donau Slowakei Segeln Spanien Segeln Türkei Ukraine Donau Ungarn Segeln Zypern Segeln Türkische Republik Nordzypern

Termin in Wedel

Nach 2 Tagen Großstadt Hamburg reicht es dann auch. Wir suchen uns den geschützten Hafen Finkenwerder aus und stellen dort den Mast. Im City-Sportboothafen von Hamburg war es dazu einfach zu unruhig (nicht ausreichend geschützt vor dem Schwell der Berufsschiffahrt, Schlepper und vor allem der vielen Barkassen).
Am 6.6. haben wir in Wedel einen Termin mit einem Rigger vereinbart.
Der obere Vorstag-Augterminal scheint mir reichlich weit aus dem Profil bzw. aus der Toppmanschette der Furlex-Rollanlage rauszuragen (Distanzkunststoff weit zurück / scheuern?). Dies soll überprüft bzw. bei der Gelegenheit auch gleich ein neues Vorstag eingezogen werden.
Im Hamburger Yachthafen (bei Wedel) angekommen ist das Vorstag auch zügig gewechselt. Jetzt ist der Vorstag-Augterminal gut im Profil der Rollanlage, so wie es sein sollte. Der Achterstagspanner, welcher vorher am Anschlag war, lässt sich jetzt auch wieder ordentlich einstellen und hat Luft zum Nachspannen.

City-Sportboothafen Hamburg
Tongji noch im City-Sportboothafen von Hamburg
Hamburger Yachthafen (bei Wedel)
Hamburger Yachthafen (bei Wedel)

weiter auf der Route: Glückstadt