Segeln nach Syrakus (Sizilien, Italien)
Nach dem heftigen Wind hatten wir jetzt absolute Ruhe. Vom Ankerplatz, vor der hoch im Berg liegenden Stadt Taormina, sind wir am frühen Morgen erst mal eine Stunde unter Motor gefahren. Dann ging es per Segel am Ätna vorbei und endlich bekamen wir ein Foto mit dem Sonnenlicht. Kaum diesen schneebedeckten rauchenden Riesen betrachtet, kam mal wieder eine Gruppe von Delphinen.
Entlang der Küste von Sizilien segelten wir bis Catania recht ruhig bei wenig Wind. Dies bei zunehmender Dünung, aber kaum Windwelle (Wetterbericht hat für heute weit und breit wenig Wind angesagt).
Am Nachmittag nahm die Dünung dann wieder ab und der Wind zu. Es langte immerhin zum Segeln mit 6 Knoten bis Syrakus.
Vor Syrakus sahen wir etliche Segler. So viele haben wir kleine Ewigkeiten nicht gesehen. Weiterhin trafen wir 3 Kreuzfahrtschiffe. Die Saison ist wohl endgültig wieder eröffnet. Das Wetter ist ja auch entsprechend. Sonne pur, für mich in kurzer Hose und T-Shirt ist es gerade noch auszuhalten ;-)


Foto aus der großen Hafenbucht Porto Grande in der 413 v. Chr. Syrakus erfolgreich die Seeschlacht gegen Athen gewann.
Im Porto Grande konstruierte Archimedes das Spiegelsystem mit dem 212 v.Chr. die römischen Schiffe in Brand gesetzt wurden.









Die Kirche ist 74,50 m hoch und hat Platz für 11000 Besucher.
weiter auf der Route: Segeln nach Malta