Wachau
Von Melk bis Krems ertreckt sich die Wachau (das Weinbaugebiet an der Donau ist seit 2001 UNESCO Welterbe).
Die Donau stömte mit 6 Knoten schon fast zu schnell. Denn so wurden wir duch diese einzigartige Landschaft mit den Weinhängen und kleinen Städten an den Ufern zu flott durchgespült.
Fels, Wald, Weinhänge, Hänge mit Marillenbäumen und malerische Städte zogen nur so an uns vorbei. Der Auslöser der Kamera war schon fast zu langsam ;-).
Im Abschnitt der Donau durch die Wachau hatten wir 2 Meter zu hohen Wasserstand (über RNW). Dies war auch ganz gut so, denn wenn ich in der Karte von 2,70 Fahrrinnentiefe, Unterwasserfelsen und wandernden Sandbänken neben der Fahrrinne lese, wird mir bei 11 Knoten (Strömung und Fahrt) beim Gedanken einer Fahrrinnenabweichung oder einer übersehenen bzw. losgerissenen Tonne noch immer mulmig. Irgendwo raufgeschoben zu werden bei der Strömung? Gar nicht auszudenken was dann passiert!
Ein kleiner Teil der Bilder aus dem Gebiet der Wachau:






weiter auf der Route - Krems und Stein an der Donau