Segeln nach Strömstad - Schweden
Nach Monaten in Norwegen segelten wir jetzt nach Schweden.
Das Skagerrak hatte sich noch immer nicht beruhigt. 5-6 Bft. aus SSW, Welle um 2,5m, schon besser als vor Tagen beim Segeln mit den steilen 4 Meter Wellen. Ruppig waren die Wellen trotz alledem, letztlich sprang die Schranktür auf und die eigens hinter Befestigungen gelagerten Teller hüpften aus dem Schrank.
Am Abend erreichten wir Strömstad in Schweden.
Auch dachten wir endlich das Regenwetter in Norwegen hinter uns gelassen zu haben, aber Schweden begrüßte uns ebenfalls mit Regen. In der Nacht starker Dauerregen und kräftiger Wind, aber am Tage dann Sonne mit Schauern. Das war doch schon mal besser als nur Regen.
Strömstad existiert seit 1668 und hat heute knapp 5000 Einwohner.
Heute wie damals fangen die Fischer um Strömstad vorwiegend Hummer und Garnelen. Im Sportboothafen war jetzt Anfang September nicht mehr viel los. Die sehr zahlreichen Restaurants waren meist geschlossen. Viel Sehenswertes fanden wir im Ort nicht.




weiter auf der Route - in den Schären an der Westküste von Schweden