Wir nutzen Cookies und mit Nutzung der Seite akzeptieren sie diese. Mehr Infos
Tongji’s Gastlandflaggen: Segeln Aland Segeln Belgien Segeln Bulgarien Segeln Dänemark Segeln England / Großbritannien Segeln Estland Segeln Färöer Segeln Finnland Segeln Frankreich Segeln Gibraltar Segeln Griechenland Segeln Irland Segeln Island Segeln Italien Segeln Kanaren / Kanarische Inseln Segeln Korsika Segeln Kroatien Segeln Lettland Segeln Litauen Mosel Luxemburg Segeln Malta Segeln Monaco Segeln Niederlande Segeln Norwegen Donau Österreich Segeln Polen Segeln Portugal Segeln Rumänien Segeln Sardinien Segeln Schottland Segeln Schweden Donau Serbien Segeln Shetland Donau Slowakei Segeln Spanien Segeln Türkei Ukraine Donau Ungarn Segeln Zypern Segeln Türkische Republik Nordzypern

Oslo (die Hauptstadt von Norwegen)

Wie wir beim Segeln an Norwegens Küste bis zum Nordkap schon festgestellt hatten, regnete es an Norwegens Küste fast jeden Tag. So hatten wir dann in der letzten Stadt, in Norwegens Hauptstadt Oslo, auch einen kpl. Tag mit Dauerregen.
Zum Glück ist Oslo recht übersichtlich und das wichtigste in der Innenstadt ist schnell zu erlaufen. Einzig zum Vigelandspark ist es zu Fuß recht weit.
Erste Zeichen einer Bebauung reichen bis ins Jahr 900 n. Chr. zurück. Im Jahre 1299 wurde Oslo Hauptstadt von Norwegen und war bereits eine wichtige Handelsstadt. Nach einem großen Stadtbrandt 1624 wurde Oslo unter dem dänischen König Christian IV. als Christiania neu aufgebaut (Norwegen war Provinz Dänemarks). Erst 1925 erhielt Oslo seinen ursprünglichen Namen zurück.

Bilder aus Oslo: (sofern es bei dem Regen möglich war)

Oslo Dom
Domkirche - Oslo Dom (1664-1697 als Vår Frelser Kirche gebaut)
Karl Johans gate - Oslo
Karl Johans gate in Oslo
(vom Bahnhof, am Dom, Parlamentsgebäude, Nationaltheater, Universität vorbei, bis zum königlichen Schloss)
Oslo Parlamentsgebäude
Parlamentsgebäude Stortinget in Oslo
Oslo Nationaltheater
Nationaltheater in Oslo welches 1899 eröffnet wurde
(davor Henrik Ibsen und Bjørnstjerne Bjørnson)
Oslo - Universität
1 1811 gegründete Universität
Oslo - Schloss
Das 1825-1848 erbaute Schloss in Oslo
(um 13.30 Uhr die Wachablösung)
Rathaus in Oslo
Das Rathaus am Hafen in Oslo.
(kleines Bild der astronomischen Uhr an der Stadtseite des Rathauses)
Nobels Fredssenter
Nobels Fredssenter / Nobel Friedenszentrum -> Geschichte von Alfred Nobel und der Nobelpreise
(der Friedensnobelpreis wird im Rathaussaal verliehen)
Aker Brygge
Am Hafen das Geschäftsviertel Aker Brygge. Eine kleine Stadt mit Läden, Restaurants, ...
Akershus Festung Oslo
Akershus Festung (weitere Bilder von Akershus)
Vigelandspark
Vigelandspark (weiter Bilder vom Vigelandspark)

weiter auf der Route - Segeln Strömstad


Am Ende unserer Norwegenreise bis zum Nordkap, ein großes Danke an Georg Schuster und seinen Norwegen-Führer ‘100 Häfen in Norwegen’. Der praxisorientierte Führer war uns zunächst ein wenig unübersichtlich, hat uns aber bestens mit vielen Infos und weit mehr als 100 Häfen sowie Ankerplätzen geholfen.
Hier noch einmal alle unsere Stationen vom Segeln in Norwegen zusammengefasst.