Wir nutzen Cookies und mit Nutzung der Seite akzeptieren sie diese. Mehr Infos
Tongji’s Gastlandflaggen: Segeln Aland Segeln Belgien Segeln Bulgarien Segeln Dänemark Segeln England / Großbritannien Segeln Estland Segeln Färöer Segeln Finnland Segeln Frankreich Segeln Gibraltar Segeln Griechenland Segeln Irland Segeln Island Segeln Italien Segeln Kanaren / Kanarische Inseln Segeln Korsika Segeln Kroatien Segeln Lettland Segeln Litauen Mosel Luxemburg Segeln Malta Segeln Monaco Segeln Niederlande Segeln Norwegen Donau Österreich Segeln Polen Segeln Portugal Segeln Rumänien Segeln Sardinien Segeln Schottland Segeln Schweden Donau Serbien Segeln Shetland Donau Slowakei Segeln Spanien Segeln Türkei Ukraine Donau Ungarn Segeln Zypern Segeln Türkische Republik Nordzypern

Nach Molde - zur Stadt der Rosen in Norwegen

Einen Tag warteten wir den gröbsten Südwind in einer Ankerbucht bei Bud ab. Dann ging es per Segel weiter durch den Julsund und Moldefjord nach Molde. Von weitem sieht man bereits das futuristische Rica Seilet Hotel mit der Glasfront.
Östlich des kleinen Flusses Moldeelva liegt ein alter Stadtteil welcher teilweise den Krieg überstand. Sonst ist Molde nach dem Krieg funktional neu aufgebaut worden. Um das Rica Seilet Hotel und entlang des Stadions läuft es sich sehr schön, ebenso wie durch die Rosengärten der Stadt und den Markt. Auf dem Marktplatz stehen der Jazzjunge und das Rosenmädchen. Über den Wanderweg ‘Gamle Vardeveg’ gelangt man zum Aussichtspunkt Varden. Von diesem hat man eine traumhafte Aussicht über Molde, die Fjorde und auf 222 teils mit Schnee bedeckte Berge.

Ankerbucht
In der Ankerbucht bei Bud / Harøysund
Julsund
Im Julsund
Rica Seilet Hotel + Aker Stadion
Molde - Rica Seilet Hotel und Aker Stadion
Molde Hafen
Hafen Molde
Molde Rosenmädchen
Bronzeskulptur ‘Rosepiken’
Rosenmädchen in Molde vor dem Rathaus
Molde
Molde - Stadt der Rosen
Molde Domkirche
Domkirche in Molde mit freistehendem Glockenturm (50m hoch)

weiter auf der Route - Romsdalsfjord