Nidarosdom in Trondheim
Der Nidarosdom ist das geistliche Zentrum Norwegens und Krönungskirche. Gleich neben dem Nidarosdom liegt der Palast des Erzbischofs.
Mit dem Bau wurde im Jahre 1070 begonnen. Der Nidarosdom ist auf der Grabstätte des heiligen Königs Olav Haraldsson errichtet. 1152 wurde die Kirche stark vergrößert und später immer weiter an- und umgebaut. 1708 brannte der Nidarosdom bis auf die Grundmauern nieder. Noch vor erneuter Fertigstellung schlug 1719 der Blitz ein und verwüstete alles. Von 1869 bis zur offiziellen Fertigstellung 2001 wurde nach Spekulationen über das ursprüngliche Aussehen wieder aufgebaut.

Die Westfront wurde im 19. Jahrhundert ohne genaue Kenntnisse der ursprünglichen Ansicht neu gebaut und mit biblische Figuren aus Stein gestaltet.
Breite der Westfassade: 39 Meter
Höhe der Westfassade: 45 Meter
Länge der Kathedrale: 100 Meter

zurück zur Route - nach Trondheim