Reine auf den Lofoten
Reine ist unser erster Fischerort auf den Lofoten. Es ist ein überwältigendes Landschaftspanorama. Rundum hohe steile Felswände, dazwischen ein natürlicher Hafen und am Ufer, sofern die Natur etwas Platz ließ, die Fischerhäuser. Oft sind diese und auch Ferienhäuser auf Pfählen am Ufer gebaut. In Reine machen wir erst mal einen Tag Pause und genießen die Sonne und das Panorama.

Das Fahrwasser im Hafen zum Schwimmsteg ist teils eng. Diverse Eisenstangen markieren den Weg. Auf der anderen Seite des Schwimmsteges (Landseite - rote Ferienhäuser) ist kein Platz für Kielboote! Dort sind sehr flache Unterwasserfelsen. Auch der verlockende Platz am Kai, bei voll belegtem Steg, hat bei Niedrigwasser nicht ausreichend Tiefe!




Die Tide beträgt etwa 2 Meter


Beim Fotografieren flog ständig eine Möwe auf mich zu und drehte erst knapp einen Meter vor mir ab. Ich hatte den Eindruck als wolle sie das Fischgestell als ihr Eigentum verteidigen. Das ich nur ein Foto wollte und ihr den Fisch überlasse verstand sie nicht.
Der Fischfang und die Trocknung wie auf den Lofoten ist sicher in Ordnung, sofern es nicht zur Überfischung führt. Die vielen Fischfarmen in Norwegen gefielen uns hingegen nicht.
weiter auf der Route - Nusfjord