Wir nutzen Cookies und mit Nutzung der Seite akzeptieren sie diese. Mehr Infos
Tongji’s Gastlandflaggen: Segeln Aland Segeln Belgien Segeln Bulgarien Segeln Dänemark Segeln England / Großbritannien Segeln Estland Segeln Färöer Segeln Finnland Segeln Frankreich Segeln Gibraltar Segeln Griechenland Segeln Irland Segeln Island Segeln Italien Segeln Kanaren / Kanarische Inseln Segeln Korsika Segeln Kroatien Segeln Lettland Segeln Litauen Mosel Luxemburg Segeln Malta Segeln Monaco Segeln Niederlande Segeln Norwegen Donau Österreich Segeln Polen Segeln Portugal Segeln Rumänien Segeln Sardinien Segeln Schottland Segeln Schweden Donau Serbien Segeln Shetland Donau Slowakei Segeln Spanien Segeln Türkei Ukraine Donau Ungarn Segeln Zypern Segeln Türkische Republik Nordzypern

Segeln über den Vestfjord zu den Lofoten

Von Bodö segelten wir bei WSW Wind über den Vestfjord zu den Lofoten Inseln. Der Vestfjord ist 60 Seemeilen breit und 100 Seemeilen lang und am Sürdwestende (unsere Route) zum Nordatlantik völlig offen. Die See ließ uns trotz des Südwestwindes recht ruhig mit 5 Knoten segeln. Später segelten wir mit 4 Knoten, mit 3 Knoten und zum Schluss mit dem Wind aus dem Tank. Als Zielort auf den Lofoten wählten wir den im Süden gelegenen Ort Reine auf der Insel Moskenesö. Dieser liegt bereits weit entfernt vom Mahlstrom, welcher um die Südspitze der Lofoten ‘kreist’. Im Mahlstrom sind teilweise bis zu 10 Knoten Strömung und Wirbel.
Bei Aufbruch am norwegischen ‘Festland’ war ein wenig nach SW setzende Strömung spürbar und vor der Lofotenküste nach NO setzende Strömung.
Nach Verlassen des ‘Festlandes’ hatten wir herrlichen Sonnenschein. Nach Tagen bzw. Wochen endlich Sonne. Auf den Lofoten ebenso Bilderbuchwetter.
Der Anblick der Lofoten Bergkette aus der Ferne war überwältigend. Leider hatten wir ein wenig Dunst und Gegenlicht, so das kein Foto aus der Ferne gelang.

Leuchtturm Norwegen
Leuchtturm an der norwegischen Küste. Wir brechen auf, über den Vestfjord in Richtung Lofoten (Norwegen).
Vestfjord - Lofoten
Die Lofoten vom Vestfjord - 170 km lange Inselbergkette
Lofoten
Lofoten - das sind spitze steile bis zu 1100 m hohe Berge / Felswände und wo es möglich war ein Fischerhaus dazwischen
Hafen Reine - Lofoten
Tongji im Hafen von Reine - Lofoten
Das Bild ist um Mitternacht entstanden.
Die meist rot gestrichenen Rorbuer (Fischerhütten) werden im Sommer an Urlauber vermietet.
Segeln Lofoten
Segeln Lofoten
Reine auf den Lofoten zwischen den Bergen
(das Bild ist beim Verlassen des Ortes entstanden)

weiter auf der Route - Reine