Segeln über den Vestfjord zu den Lofoten
Von Bodö segelten wir bei WSW Wind über den Vestfjord zu den Lofoten Inseln. Der Vestfjord ist 60 Seemeilen breit und 100 Seemeilen lang und am Sürdwestende (unsere Route) zum Nordatlantik völlig offen. Die See ließ uns trotz des Südwestwindes recht ruhig mit 5 Knoten segeln. Später segelten wir mit 4 Knoten, mit 3 Knoten und zum Schluss mit dem Wind aus dem Tank. Als Zielort auf den Lofoten wählten wir den im Süden gelegenen Ort Reine auf der Insel Moskenesö. Dieser liegt bereits weit entfernt vom Mahlstrom, welcher um die Südspitze der Lofoten ‘kreist’. Im Mahlstrom sind teilweise bis zu 10 Knoten Strömung und Wirbel.
Bei Aufbruch am norwegischen ‘Festland’ war ein wenig nach SW setzende Strömung spürbar und vor der Lofotenküste nach NO setzende Strömung.
Nach Verlassen des ‘Festlandes’ hatten wir herrlichen Sonnenschein. Nach Tagen bzw. Wochen endlich Sonne. Auf den Lofoten ebenso Bilderbuchwetter.
Der Anblick der Lofoten Bergkette aus der Ferne war überwältigend. Leider hatten wir ein wenig Dunst und Gegenlicht, so das kein Foto aus der Ferne gelang.




Das Bild ist um Mitternacht entstanden.
Die meist rot gestrichenen Rorbuer (Fischerhütten) werden im Sommer an Urlauber vermietet.

Reine auf den Lofoten zwischen den Bergen
(das Bild ist beim Verlassen des Ortes entstanden)
weiter auf der Route - Reine