Helsingborg am Öresund
Vor zwei Jahren waren wir im dänischen Helsingor (Kronborg). Also besuchten wir dieses Jahr das auf schwedischer Seite gegenüberliegende Helsingborg.
Die Ursprünge von Helsingborg gehen auf das 12. Jahrhundert zurück. Mit dem gegenüberliegenden Helsingor bewachte man die Enge Sundstelle. Für den wichtigen Handelsweg zur Ostsee erhob man Zölle.
Von der damaligen Burg steht nur noch der Hauptturm Kärnan.
Der Befestigungsturm Kärnan ist 34 m hoch und hat 4,5 m dicke Mauern.
In der Stadt, einer Mischung aus Altstadt und neu gebauten Gebäuden, sind viele hübsch angelegte Blumenanlagen.
Direkt am heutigen Sportboothafen Norra Hamnen, ist eine neue große Wohnanlage mit Flaniermeile.




Wie weiter mit der Dieselheizung?
Backskiste komplett entleeren, Regal darin abbauen und danach an die Heizung. Diese abgebaut, beide Lüfter kontrolliert i.O., Leitung von der Glühkerze abgeklemmt, Glühkerze gemessen: 0,4 Ohm. Bei I = U/R macht das bei 12 Volt = 30 Ampere. Da kann die 15 A Sicherung nicht halten (Laut Bedienanleitung sollen 4-7 A beim Vorglühen verbraucht werden). Noch mal Heizung mit ausgebauter Glühkerze eingeschaltet und an der Glühkerzenanschlussleitung gemessen = 12 Volt. Also wahrscheinlich die Glühkerze defekt oder die Glühkerze hat im Einschaltmoment zunächst eine Strombegrenzung und diese ist defekt. Durch fast ganz Helsingborg gelaufen, denn mehrere Leute wollten Wissen, wo es so etwas geben könnte, doch wir fanden nicht mal einen Laden, der so ein Teil je gesehen hatte. Ein Segelmacher meinte schließlich, so etwas könnte höchstens im nächsten Ort Råå am Hafen zu haben sein. Wir in den Bus und nach Råå, dort zum Hafen und man konnte das Teil zumindest mal zuordnen und sagte das es in 2-3 Tagen da sei. Also bestellten wir und hatten jetzt 2-3 Tage Zwangsaufenthalt.
Nach der schier endlosen Warterei kam die neue Glühkerze. Diese, mit der vorherigen Räumerei, eingebaut und genau das Selbe. Also musste irgendeine Strombegrenzung in der 1.Glühphase defekt sein. Das hieße Platinenschaden. Ohne Stromlaufplan auf der Leiterkarte suchen ist mir nicht möglich. Neue Platine? Sicher wäre es praktischer gleich eine neue Heizung zu kaufen? Aber passen die Anschlüsse?
Also Emailanfragen, nach einer neuen Platine für die Heizung bzw. nach einer neuen Heizung, raus.
weiter auf der Route: Sturm abwarten - als hätten wir nicht genug gewartet