In die Schärenlandschaft, Stockholmer Schären
Von Stockholm kommend ging es wieder in die ruhige Schärenlandschaft.
Wir motorten durch den engen Skurusundet nach Süden. Dann gegen den Wind durch den Lännerstasundet nach Osten und durch den sehr schmalen Baggensstäket hinaus auf den Baggensfjärden. Dort wurden die Segel gesetzt.
Im ca. 20 Meter breiten Teilstück des Baggensstäket kam uns ein 12 Meter Schiff unter Segeln entgegen. An die vielen Winddrehungen im Norrtäljeviken denkend, konnte dies nur ein heimischer Segler sein, welcher genau wusste, was er dort macht. Doch wir lagen wohl daneben, am Heck wehte die deutsche Flagge. (Der Motor lief nicht zusätzlich.)
Auch wir segeln inzwischen gerne in Buchten bis an den Ankerplatz oder durch überschaubare Engstellen mit größter Vorsicht. Aber bei 20 Meter Breite über etwa 300 Meter Länge inkl. Krümmung, nicht einsehbarem Ende und bei Gegenverkehr lassen wir dies. Schon der Sicherheit anderer zuliebe.
Wir segelten noch in den Ägnöfjärden, wo kurz hinter Älgö der Anker fiel.




weiter auf der Route - segeln in Schwedens Schären