Wir nutzen Cookies und mit Nutzung der Seite akzeptieren sie diese. Mehr Infos
Tongji’s Gastlandflaggen: Segeln Aland Segeln Belgien Segeln Bulgarien Segeln Dänemark Segeln England / Großbritannien Segeln Estland Segeln Färöer Segeln Finnland Segeln Frankreich Segeln Gibraltar Segeln Griechenland Segeln Irland Segeln Island Segeln Italien Segeln Kanaren / Kanarische Inseln Segeln Korsika Segeln Kroatien Segeln Lettland Segeln Litauen Mosel Luxemburg Segeln Malta Segeln Monaco Segeln Niederlande Segeln Norwegen Donau Österreich Segeln Polen Segeln Portugal Segeln Rumänien Segeln Sardinien Segeln Schottland Segeln Schweden Donau Serbien Segeln Shetland Donau Slowakei Segeln Spanien Segeln Türkei Ukraine Donau Ungarn Segeln Zypern Segeln Türkische Republik Nordzypern

Segeln in Schwedens Schären

Stockholm liegt jetzt ein paar Seemeilen hinter uns und durch den schmalen Baggensstäket sind wir durch. Auch wenn wir bereits viel Schären gesehen haben, es wird nicht langweilig. Immer wieder ist es schön, wenn wir langsam durch Schwedens Schären segeln.
Unsere Route führte uns über den Ägnöfjärden, Ingaröfjärden, Jungfrufjärden bis Dalarö, über den Mysingen nach Nynäshamn.

Segeln in den Schären
Wir segeln in den Schären von Schweden.
Segeln Schären
Dalarö
Dalarö
Festung Dalarö Skans
Festung Dalarö Skans unweit des Ortes Dalarö.
Anker Älvsnabben
Monument mit Anker bei Älvsnabben.
Schwedenkönig Gustav Adorf II schiffte sich von hier 1630 ein und zog in den Dreißigjährigen Krieg.
Schären Schweden

weiter auf der Route - Segeln Nynäshamn