Müritz-Elde-Wasserstraße
Vom Plauer See kommend geht es weiter auf der Müritz Elde Wasserstraße. Die angegebene Wassertiefe von 1,4m (amtliche Tauchtiefe 1,2m) ist durchweg überall vorhanden. Wir hatten mit unseren 1,2m Tiefgang (voll beladen für den Sommer eher etwas mehr) nirgends Probleme. Die geringste gesehene Tiefe betrug laut Echolot 1,4m*. Von Plau über Lübz, Parchim, Garwitz, Neustadt-Glewe, Grabow, Eldena, Neu Kaliß bis Dömitz sind es 120 km. Es sind in diesem Streckenabschnitt 17 Schleusen. Viele davon sind halbautomatische Schleusen. Die mit dem größten Hub ist die Schleuse Bobzin, wo wir 7m runtergeschleust worden sind.
Zwischen Garwitz und Neustadt-Glewe zweigt bei km 56 die Störwasserstraße nach Schwerin ab. (Vor wenigen Jahren sind wir nach Schwerin / Schweriner See mal mit dem Motorboot gefahren.
An der Müritz-Elde-Wasserstraße liegen vor Neustadt-Glewe etliche Karpfenteiche (geflutete Wiesen).
Eine weitere interessante Schleuse inkl. Klappbrücke ist die in Neu Kaliß.
Dömitz ist dann das Ende der Müritz Elde Wasserstraße und es geht auf die Elbe.




weiter auf der Route auf die Elbe
* Anmerkung zur Tiefe: Mai 2012 waren bei mehreren Schleusen im Unterwasser vor den Wehrarmen Sandablagerungen und wir glitten mit 1,20m Tiefgang 2 mal leicht durch den Grund.