Segeln von Warnemünde über die Ostsee nach Dänemark
Gegen die normalerweise vorherrschende Windrichtung, wehte es weiter aus Nordost. Eigentlich sollte es weiter nach Hiddensee gehen, doch bei diesem Wind entschieden wir uns, den Plan, Plan sein zu lassen und erst mal über die Ostsee nach Dänemark zu segeln. Hiddensee läuft ja nicht weg.
Bei NE Wind mit Stärke 3 der Beaufortskala klappte dies auch sehr gut. Später waren es gut 4 Bft. Kurs nahmen wir auf das Nordöstlich von Gedser gelegene Nysted auf Lolland.
Kurz vor dem Lübeck-Gedser-Weg plötzlich ein kleinerer mit Holzstämmen beladener Frachter, ohne klaren Kurs. Das ging hin und her, dann auch quer zur Welle, so dass auch der Frachter schaukelte. Kein Notsignal, keinen Kontakt, nichts. Plötzlich wieder klarer Kurs nach Lübeck. Also i.O. und wir segelten weiter. Einen Tag später erreichte uns dann die Meldung, dass ein Frachtschiff Holzstämme verloren hätte und diese jetzt in der Lübecker Bucht auf der Ostsee treiben.
Richtung Dänemark ging es dann weiter über den Lübeck-Gedser-Weg und den Kiel-Ostsee-Weg. Schlimmer als auf der Autobahn mit den großen ‘Brummern’.
Südlich vor Nysted (Lolland, Dänemark) dann mitten in der Ostsee ein riesiger Offshore Windpark. 72 Windkraftwerke im Wasser die man diagonal durchsegeln darf. Das ließen wir mal lieber und segelten östlich dran vorbei.

Richtung Nysted segelten wir dann noch ein wenig Slalom, denn es galt einige Untiefen zu meiden. Das Fahrwasser ist dort zwar mit Tonnen gekennzeichnet. Diese stehen aber sehr weit auseinander und sind gegenüber Deutschland doch eher winzig. Dazu noch massenhaft Fischernetze bis ins Fahrwasser ragend, ließen uns die Segel rechtzeitig einrollen und den Motor anwerfen. Es war einfach zu eng.
Direkt vor Nysted dann wieder alles bestens betonnt.


Aktuelle Position in Nysted: 54°39,8N 011°43,8E
Verluste beim Segeln über die Ostsee nach Dänemark: eine Schirmmütze
weiter auf der Route - Nysted