Wir nutzen Cookies und mit Nutzung der Seite akzeptieren sie diese. Mehr Infos
Tongji’s Gastlandflaggen: Segeln Aland Segeln Belgien Segeln Bulgarien Segeln Dänemark Segeln England / Großbritannien Segeln Estland Segeln Färöer Segeln Finnland Segeln Frankreich Segeln Gibraltar Segeln Griechenland Segeln Irland Segeln Island Segeln Italien Segeln Kanaren / Kanarische Inseln Segeln Korsika Segeln Kroatien Segeln Lettland Segeln Litauen Mosel Luxemburg Segeln Malta Segeln Monaco Segeln Niederlande Segeln Norwegen Donau Österreich Segeln Polen Segeln Portugal Segeln Rumänien Segeln Sardinien Segeln Schottland Segeln Schweden Donau Serbien Segeln Shetland Donau Slowakei Segeln Spanien Segeln Türkei Ukraine Donau Ungarn Segeln Zypern Segeln Türkische Republik Nordzypern

Segeln Kühlungsborn

Die gute Meldung vorweg: die Ostsee ist wieder ruhig.
Auf unserem Törn nach Lübeck machten wir von Rostock kommend, an Heiligendamm vorbei, in Kühlungsborn schon wieder fest. Zum einen kannten wir Kühlungsborn noch nicht und der Wind von Anfangs nur 1 bis 2 Beaufort erlaubte auch nicht wirklich schnelles Segeln.
Ein paar Bilder aus Kühlungsborn:

Kühlungsborn von der Ostsee
Kühlungsborn von der Ostsee
(das größte Seebad der Mecklenburger Bucht)
Kühlungsborn
Kühlungsborn
Der Hafen von Kühlungsborn
Hafen Kühlungsborn
Ein perfekter Hafen. Leider für unseren Geschmack schon etwas zu groß.
Strand Kühlungsborn
Strand Kühlungsborn

weiter auf der Route - Segeln Travemünde