Wir nutzen Cookies und mit Nutzung der Seite akzeptieren sie diese. Mehr Infos
Tongji’s Gastlandflaggen: Segeln Aland Segeln Belgien Segeln Bulgarien Segeln Dänemark Segeln England / Großbritannien Segeln Estland Segeln Färöer Segeln Finnland Segeln Frankreich Segeln Gibraltar Segeln Griechenland Segeln Irland Segeln Island Segeln Italien Segeln Kanaren / Kanarische Inseln Segeln Korsika Segeln Kroatien Segeln Lettland Segeln Litauen Mosel Luxemburg Segeln Malta Segeln Monaco Segeln Niederlande Segeln Norwegen Donau Österreich Segeln Polen Segeln Portugal Segeln Rumänien Segeln Sardinien Segeln Schottland Segeln Schweden Donau Serbien Segeln Shetland Donau Slowakei Segeln Spanien Segeln Türkei Ukraine Donau Ungarn Segeln Zypern Segeln Türkische Republik Nordzypern

Die Petrikirche in Wolgast

Die St. Petri Kirche in Wolgast wurde von 1280 - 1350 gebaut und bis ins 15. Jahrhundert hinein zur dreischiffigen Basilika umgestaltet.
Im Jahre 1713 wurde die Kirche durch russische Truppen niedergebrannt und im Jahre 1920 brannte es durch Blitzschlag.
In der Gruft der Petrikirche befinden sich einige Zinn/Blei-Sarkophage der Herzogsfamilie von Pommern-Wolgast.

Petrikirche Wolgast
Die Petrikirche in Wolgast.
Petrikirche Wolgast
Petrikirche Wolgast
Eine Wendeltreppe führt hinauf auf den Kirchturm von welchem man eine gute Aussicht hat.

zurück nach - Wolgast