Klosterruine Eldena
Kloster Eldena wurde 1199 durch den Fürsten Jaromar von Rügen gegründet. 1204 erfolgte die Bestätigung durch Papst Innocenz I., zunächst als Kloster Hilda.
Das Kloster hatte großen Anteil an der Christianisierung Vorpommerns. Die Entstehung der Stadt Greifswald ging u.a. auch von Eldena aus.
Nach der Einführung der Reformation wurde das Kloster aufgelöst. Im Dreißigjährigen Krieg, stark beschädigt, wurde Kloster Eldena 1634 an die Greifswalder Universität verschenkt. Ab 1665 wurde die Klosterruine Eldena durch schwedische Truppen als Steinbruch missbraucht.
Weitere Informationen zur Klosterruine Eldena unter: http://www.greifswald.de/de/historisches-erbe/denkmal/kirchen-und-klo ester/klosterruine-eldena/
Bilder der Klosterruine Eldena:





zurück nach - Wieck