Wir nutzen Cookies und mit Nutzung der Seite akzeptieren sie diese. Mehr Infos
Tongji’s Gastlandflaggen: Segeln Aland Segeln Belgien Segeln Bulgarien Segeln Dänemark Segeln England / Großbritannien Segeln Estland Segeln Färöer Segeln Finnland Segeln Frankreich Segeln Gibraltar Segeln Griechenland Segeln Irland Segeln Island Segeln Italien Segeln Kanaren / Kanarische Inseln Segeln Korsika Segeln Kroatien Segeln Lettland Segeln Litauen Mosel Luxemburg Segeln Malta Segeln Monaco Segeln Niederlande Segeln Norwegen Donau Österreich Segeln Polen Segeln Portugal Segeln Rumänien Segeln Sardinien Segeln Schottland Segeln Schweden Donau Serbien Segeln Shetland Donau Slowakei Segeln Spanien Segeln Türkei Ukraine Donau Ungarn Segeln Zypern Segeln Türkische Republik Nordzypern

Die St. Nikolai Kirche in Greifswald

Geschichte des Doms St. Nikolai (der lange Nikolaus)
- ca. 1250 Baubeginn als Hallenkirche
- ab 1300 Bau des Turmes
- ab 1360 Umbau zur Basilika, Anbau des Chorraumes
- 1420 bis 1450 Gotische Fresken - Malereien
- 14.10.1456 Universitätsgründung im Dom
- 1457 St. Nikolai wird Kollegiatskirche
- 1515 und 1650 Einsturz des ehemals 120m hohen Turmes
- 1653 der jetzige Turm wird gebaut (99,97m)

St. Nikolai Kirche Greifswald
St. Nikolai Kirche in Greifswald
St. Nikolai Greifswald
St. Nikolai Greifswald

Kirchen in Greifswald:
St. Nikolai, St. Marien, St. Joseph Kirche, Jakobikirche

zurück nach - Greifswald