Die Jakobikirche in Greifswald
Die Jakobikirche (der kleine Jakob) wurde im Jahre 1275 zum ersten Mal erwähnt und ist die kleinste Stadtpfarrkirche in Greifswald.
- 1280 bis 1320 Bau als zweischiffige Hallenkirche mit Westturm
- 1321 Aufrichtung des Langhausdachwerkes
- 1390-1410 Umbau zur dreischiffigen Halle und drittes Turmgeschoss
- 1450 Bau der Sakristei an der Südseite

Kirchen in Greifswald:
St. Nikolai, St. Marien, St. Joseph Kirche, Jakobikirche
zurück nach - Greifswald